Das sind unsere Backend Engineers

Unsere Backend Engineers sind das Rückgrat unseres Products. Sie sind verantwortlich für die Geschäftslogik, Prozesse, Daten und die Integration mit anderen Produkten und Partnern. Täglich stehen sie vor neuen Herausforderungen, doch sie schätzen die Möglichkeit, ihre Systeme so zu entwickeln und ihren Code so zu schreiben, dass die Produkte den ständig steigenden Traffic bewältigen und gleichzeitig offen für innovative Produktideen bleiben. 

 

Als Teil funktionsübergreifender Teams beteiligen sie sich aktiv an der Produktentdeckungsphase, um Ideen zu generieren, Innovationen durch neue Technologien vorzuschlagen und die technische Machbarkeit von Konzepten zu bewerten, bevor diese implementiert werden. Um die Systeme zukunftssicher zu gestalten, investieren sie Zeit in die Entwicklung der Architektur und die Migration älterer Systeme zu Microservices. Sie setzen eine breite Palette von Technologien ein, um die bestmöglichen Lösungen für die Produkte zu finden. 

Was ist eigentlich Backend Engineering? 

Backend Engineering ist der Bereich der Softwareentwicklung, der sich mit der serverseitigen Logik, Datenverarbeitung und Systemarchitektur von Anwendungen befasst. Die Aufgaben bestehen aus der Entwicklung und Wartung der Kernfunktionalitäten, Datenbanken und APIs, die die Grundlage für die Funktionsweise von Webanwendungen und mobilen Apps bilden. Backend Engineers arbeiten an der Optimierung der Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit von Systemen, um robuste und effiziente Lösungen zu schaffen, die große Datenmengen verarbeiten und komplexe Geschäftslogik umsetzen können. 

Offene Positionen 

 

Du willst den E-Commerce der Zukunft schon heute gemeinsam mit unseren Tech & Product Teams gestalten? Dann werde Teil von Kaufland e-commerce und profitiere von einem modernen, agilen Arbeitsplatz – egal ob in einem unserer Offices in Köln, Darmstadt oder Düsseldorf oder remote von einem Standort deiner Wahl in ganz Deutschland.

Tech Stellen