Zusammenarbeit, Verbindung & Kultur: Unsere Teamworkshops bei KEC

Quelle: stock.adobe.com/prompt2image

Wie sorgen Teamleads auch in Zeiten von HomeOffice und Remote-Work für Verbindung, Vertrauen und Transparenz unter ihren Teammitgliedern? Seit vergangenem Jahr führen wir bei Kaufland e-commerce regelmäßig Teamworkshops zu den Themen Zusammenarbeit, Connection und Unternehmenskultur durch, die den Leads und ihren Teams dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern. 

Welchen Nutzen haben Teamworkshops eigentlich?  

Teamworkshops stellen einen entscheidenden Bestandteil des People Development und des Engagements in Unternehmen dar. Sie fördern nicht nur die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Teams, sondern tragen auch zur gezielten Entwicklung individueller Stärken und Fähigkeiten bei und fördern die Unternehmenskultur. In einer dynamischen Arbeitswelt, in der Veränderungen und Herausforderungen an der Tagesordnung sind, bieten solche Workshops eine wertvolle Plattform, um kreative Lösungen zu erarbeiten und das Vertrauen unter den Teammitgliedern zu festigen. Durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen können Mitarbeitende voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren, was zu einer höheren Motivation und einem verbesserten Arbeitsklima führt. Letztlich tragen effektive Teamworkshops entscheidend dazu bei, die gesamte Teamleistung zu steigern, die Unternehmensziele zu erreichen und sich auf neue Art und Weise mit der Unternehmenskultur auseinanderzusetzen. 

Wie sind die Teamworkshops bei Kaufland e-commerce organisiert?  

Unser People Development Team entwickelt die Teamworkshops individuell und passt sie den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Teams an. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Team aus fünf oder 30 Personen besteht. Wichtig ist, dass die Workshops Freude bereiten und das Team mit klaren Ergebnissen aus dem Tag geht. Die Workshops dauern in der Regel etwa einen halben Tag, an dem das gesamte Team gemeinsam an den Themen arbeitet. Meistens werden die Teamworkshops persönlich vor Ort in einem unserer Office-Standorte durchgeführt, jedoch ist auch ein Remote-Setting möglich. Dank der maßgeschneiderten Herangehensweise an die Planung und Durchführung der Workshops kann das People Development Team den unterschiedlichen Anforderungen der Teams gerecht werden und sicherstellen, dass jeder Teilnehmende aktiv eingebunden ist. 

Wer führt die Teamworkshops durch? 

Die Workshops werden von unserem erfahrenen People Development Team geleitet. Diese Trainer und Moderatoren verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung solcher Workshops. Die Initiative zur Durchführung eines Workshops kommt in der Regel vom jeweiligen Teamlead oder entsteht im Austausch zwischen den Teamleitern und den HR Business Partnern. „Natürlich spricht sich der Erfolg der Teamworkshops auch im Unternehmen herum – das Interesse daran wächst stetig,“ erklärt Joyce, die Teil unseres People Developments und die initiale Ansprechpartnerin für das Programm ist. 

Die Workshops sind darauf ausgelegt, dass die Teammitglieder aktiv an den Themen arbeiten, anstatt nur passiv Wissen vom Trainer vermittelt zu bekommen. Statt einer Frontalbeschallung erarbeiten die Teammitglieder gemeinsam relevante Themen, legen zukünftige To-Dos und Action Items fest oder suchen nach Lösungen für verschiedene Herausforderungen. Die Trainer setzen Impulse und leiten das Team so durch den Tag, dass am Ende alle mit einem erfolgreichen, zufriedenen Gefühl aus dem Workshop herausgehen. Der Input und Output kommen dabei jedoch vom Team selbst. 

Was ist das Ziel der Teamworkshops bei Kaufland e-commerce?  

Die Workshops verdeutlichen, dass Lernen und die Verbesserung der Zusammenarbeit sowie das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen auf eine kreative, motivierende und vor allem spaßige Weise geschehen können. Sie schaffen eine inspirierende Atmosphäre, in der Teammitglieder nicht nur ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch miteinander lachen und wachsen. 

Teamworkshop

Caro und das Seller Support Team beim Teamworkshop in Köln 

Das sagt Caro, Head of Seller Support, über die Teamworkshops: 

Im Juni hatten wir die Gelegenheit, an einem ganztägigen Teamworkshop teilzunehmen, der von zwei unserer großartigen Kolleginnen aus dem People Development organisiert und geleitet wurde. Das Thema war, wie wir unsere Company Principles in unseren Arbeitsalltag integrieren und welche Eigenschaften uns als Team auszeichnen. 

Der Workshop hat uns allen super viel Spaß gemacht und hat uns auf mehreren Ebenen nähergebracht. Trotz des Remote-Setups unseres Teams kamen wir alle in Köln zusammen, um unsere Arbeit aus neuen Perspektiven zu betrachten, und haben dabei viel über uns selbst und unsere Kollegen und Kolleginnen gelernt. Jeder im Team leistet einen wertvollen Beitrag, nicht nur durch seine Fachkenntnisse, sondern auch durch seinen Charakter, der entscheidend dazu beiträgt, dass unser Team das ist, was es ist – und was ich so sehr schätze. 

Der Workshop war nicht nur eine tolle Teambuilding-Maßnahme, sondern hat uns auch gezeigt, dass unsere Company Principles nicht nur einfach auf dem Papier existieren, sondern dass jeder von uns diese lebt und somit dazu beiträgt, unser Unternehmen mit seiner Expertise weiter voranzubringen. 

Caro, Head of Seller support im Office