Deine Tech-Karriere bei Kaufland e-commerce

Quelle: adobe.stock.com/weedezign 

Als Team hinter fünf internationalen Online-Marktplätzen mit eigenen, innovativen Softwarelösungen ist Kaufland e-commerce die perfekte Anlaufstelle für Talente, die in der Tech- und IT-Branche durchstarten wollen.  

 

Unser Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Stellen vom Information Security Manager über Data Scientist bis hin zu verschiedenen Bereichen des Softwareengineering. Dabei gibt es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierepfade. Zum Beispiel unser Kollege Felix: Er hat sich vom Werkstudenten zum Senior Frontend Engineer entwickelt. Im Interview haben wir mit ihm über die Arbeit und Karrieremöglichkeiten in der Tech und Product-Abteilung von Kaufland e-commerce gesprochen.

Hi Felix, Du hast bei uns als Werkstudent angefangen und bist mittlerweile Senior Frontend Engineer. Kannst du kurz die Stationen auf diesem Weg umreißen? 

 

Zu Kaufland e-commerce bin ich über das „Capstone Project“ der Universität zu Köln während meines Studiums der Wirtschaftsinformatik gekommen und habe dann, wie gesagt, als Werkstudent angefangen. Meine erste Station war in der „Direct Sales“ Area, wo ich am CRM-System für den Direktvertrieb gearbeitet habe. Nach meinem Bachelorabschluss wurde ich dann als Junior Frontend Engineer übernommen und bin gleichzeitig in das Team „Tech Customer Service“ gewechselt, das das interne Ticketsystem entwickelt, über das Kundenanfragen bearbeitet werden. Nach etwa zwei Jahren bin ich dann in mein heutiges „Frontend Foundation“ Team gewechselt. Hier kümmern wir uns um die Frontend-Architektur, die Etablierung von unternehmensweiten Coding-Standards und sorgen als „Enabler“ dafür, dass allen Frontend-Entwicklern die richtigen Tools zur Verfügung stehen und ihre Arbeit so einfach wie möglich gemacht wird. 

Felix, Senior Frontend Engineer

Felix ist über ein Capstone-Projekt an der Uni Köln zu uns gestoßen.

Du willst mehr über unsere Capstone-Projekte erfahren? Hier entlang.  

Beschreibe doch bitte einmal, welche Möglichkeiten es im Tech und Product-Bereich bei Kaufland e-commerce gibt, um einzusteigen und Karriere zu machen. 

 

Kaufland e-commerce bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Tech und Product, von der Werkstudententätigkeit bis zum Direkteinstieg für Berufseinsteiger und Berufserfahrene. Wir arbeiten an spannenden Projekten wie der Weiterentwicklung und Skalierung unserer Online-Plattform, der Optimierung von Prozessen durch moderne Technologien und dem Aufbau von Cloud-basierten Infrastrukturen. Mit einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen, bieten wir ideale Voraussetzungen für eine langfristige Karriere im E-Commerce. 

Welche Aspekte machen deiner Ansicht nach die Arbeit in der Tech- und Product-Abteilung von Kaufland e-commerce besonders aus? 

 

Drei Aspekte, die die Arbeit in der Tech von Kaufland e-commerce besonders machen, sind für mich: 

  1. Agiles Arbeiten und Teamkultur: Wir setzen auf moderne agile Methoden wie Scrum oder Kanban, um flexibel auf Herausforderungen zu reagieren und die Zusammenarbeit im Team zu stärken. Dabei können wir als Team frei entscheiden, welche agilen Methoden wir nutzen wollen, um so die Arbeitsweise zu finden, die am besten zu uns passt. 
  2. Innovative Technologien und spannende Projekte: Ob es um die Weiterentwicklung unserer Plattform, den Einsatz von Cloud-Technologien oder die Implementierung neuer Features geht – es gibt immer Raum für Kreativität und technische Exzellenz. 
  3. Individuelle Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Trainings, Konferenzen und den Austausch im Team kann jeder bei uns seine Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. 

Welche Eigenschaften sollte ein Bewerber in diesem Bereich mitbringen? 

 

Ich empfehle Bewerbern bei uns einzusteigen, die gerne in einem dynamischen und agilen Umfeld arbeiten und Spaß daran haben, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Teamplayer, die neugierig auf neue Technologien sind und sich ständig weiterentwickeln wollen, passen besonders gut zu uns. Wenn du Eigenverantwortung schätzt, kreative Ideen einbringen möchtest und dich für E-Commerce und moderne Softwareentwicklung begeisterst, bist du bei uns genau richtig! 

Was sind deine drei Top-Tipps für angehende Bewerber in unserer Tech- und Product-Abteilung? 

 

Angehenden Bewerbern würde ich die folgenden drei Dinge mitgeben: 

  1. Beweise Neugier und Leidenschaft: Signalisiere uns, dass du motiviert bist, ständig Neues zu lernen und dich für die neuesten Technologien und Trends begeisterst. 
  2. Zeig uns deinen Problemlösungsansatz: Überlege dir, wie du technische Herausforderungen angehen würdest und sei bereit, diese in einem Gespräch oder einer Coding Challenge zu erklären – wir interessieren uns für deine Denk- und Arbeitsweise. 
  3. Sei authentisch und teamorientiert: Wir suchen nicht nur technische Talente, sondern auch Menschen, die gut ins Team passen. Sei ehrlich, wenn es um deine Stärken und Schwächen geht, und zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen. 

Mit diesen Tipps kannst du dich optimal präsentieren und deine Chancen maximieren! 

Du willst Teil unserer Tech und Product-Abteilung werden?

Dann schau hier nach der passenden Einstiegsmöglichkeit für dich.