Divisions & Product Areas

Die Teams unserer Tech & ProductAbteilung sind entsprechend der Customer Journey aufgebaut angefangen vom ersten Kontakt mit unserem Online-Marktplatz bis hin zum Kauf und sogar darüber hinaus. Damit beide Bereiche, die Einkaufserfahrung der Endkunden und die Verkaufserfahrung der Händler sowie die Abwicklung der Einkäufe, die bestmöglichen Ergebnisse liefern können, sind sie in sogenannte Divisions aufgeteilt: Die Shopping ExperienceDivision und die Selling & SupplyDivision. In beiden Divisions gibt es mehrere Areas, die den Fokus auf einen der Handlungsschritte des Kunden legen. Erfahre jetzt, wie die beiden Divisions entlang der Customer Journey aufgebaut sind.

Grafik Customer Journey
Die Customer Journey auf unseren Online-Marktplätzen

Shopping Experience-Division

 

Die erste der beiden Divisions ist Shopping Experience, also die Einkaufserfahrung. Das Ziel der Teams dieser Division: Den Kunden gleich zu Beginn seiner Reise abholen – dort, wo nach einem Produkt gesucht, sich inspiriert sowie informiert wird und dann, wenn der Kunde sich dazu entscheidet, das Produkt in den Warenkorb zu legen, sich einzuloggen und schlussendlich den Kauf zu tätigen.

Darüber hinaus achten die Teams der Areas der Shopping Experience-Division auch darauf, mit welchem Endgerät der Kunde seine Suche sowie seinen Einkauf startet. So kümmert sich beispielsweise die Area „App“ speziell um das Kunden- und Einkaufserlebnis in der Kaufland- App.

Die Product Areas der Shopping Experience-Division: 

  1. Explore & Discover
  2. SEO 
  3. Marketing Technologies
  4. Order & Buy
  5. App 

Selling & Supply-Division


Die Selling & Supply-Division sorgt dagegen dafür, dass unsere Händler ihre Produkte erfolgreich verkaufen können. Zudem decken die Teams der unterschiedlichen Areas die technische Seite der Bereiche Fulfillment und Customer Service ab, sind damit also auch für den Versand und die Hilfe bei Kundenanfragen zuständig. 

Die Product Areas der Selling & Supply-Division:  

  1. Fulfillment Experience 
  2. Pricing Excellence & Procurement Quality 
  3. Selling Experience
  4. Product Data

Ein starkes Produkt braucht auch eine starke Basis:

Zwei unserer Areas sind nicht ausschließlich einer der Divisions zugeordnet. Sie sorgen vielmehr dafür, dass beide Divisions effizient, skalierbar und datenbasiert arbeiten können:

Developer Experience & Platform

 

Unsere Area Developer Experience & Platform ist verantwortlich für das Design, den Aufbau und den Betrieb der Plattformen, die intern von anderen Areas genutzt werden. Sowohl der Traffic auf den Marktplätzen als auch unsere Teams wachsen kontinuierlich. Die Developer Experience & Platform-Area stellt sicher, dass unsere Systeme und Strukturen entsprechend skaliert werden, um den ständig steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Unser Team besteht aus Kollegen aus der ganzen Welt, die sowohl in der Entwicklung als auch hinsichtlich der technischen Infrastruktur und Architektur für den laufenden Betrieb erfahren sind. Wir konzentrieren uns darauf, skalierbare und wartbare Lösungen zu schaffen, die auf bewährten Branchenpraktiken und modernster Technologie basieren, um unserer Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein. Unsere Stärke liegt in der Bewältigung von Herausforderungen, die cross-funktionales Fachwissen und langfristiges Denken erfordern – wir wachsen in Situationen, die sowohl präzises Engineering als auch kreative Lösungen verlangen. Durch die enge Verzahnung von Produktentwicklung, Softwareentwicklung und Betriebserfahrung ermöglichen die von uns entwickelten Plattformen allen unseren Kollegen, ihre Produkte schneller, einfacher und zuverlässiger zu entwickeln und zu betreiben. 

Data and Analytics 


Sie sammeln und analysieren Daten und entwickeln Modelle, um die Performance unserer Marktplätze zu optimieren und schnell wertvolle Insights zu liefern. Die Area Data & Analytics pflegt eine Kultur, die alle Mitarbeiter dazu ermutigt, aktiv mit Daten zu arbeiten. So können sie nicht nur ihre tägliche Arbeit verbessern, sondern auch ihr volles Potenzial entfalten, indem sie fundierte Entscheidungen treffen, effektivere Initiativen umsetzen und sich damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Unser Unternehmen wird zunehmend datengetrieben und die Geschäftsfragen werden immer spezifischer. Daher benötigen wir eine Vielzahl an Tools, die es den Nutzern ermöglichen, eigenständig Analysen und Visualisierungen zu erstellen. Zu diesen Tools gehören unter anderem BigQuery, Contentsquare, Google Analytics, Optimizely, Python, Tableau und viele mehr.

Offene Positionen 

 

Du willst den E-Commerce der Zukunft schon heute gemeinsam mit unseren Tech & Product Teams gestalten? Dann werde Teil von Kaufland e-commerce und profitiere von einem modernen, agilen Arbeitsplatz – egal ob in einem unserer Offices in Köln, Darmstadt oder Düsseldorf oder remote von einem Standort deiner Wahl in ganz Deutschland.  

Offene Stellen