Marketplace Controlling
SIE BEHALTEN DEN ÜBERBLICK
SIE BEHALTEN DEN ÜBERBLICK
Das Marketplace Controlling sorgt dafür, dass wir bei all unseren Marktplatz-Tätigkeiten den Überblick behalten und datenbasierte Entscheidungen treffen können. Das Team ist für das Monitoring verschiedener Bereiche des Online-Marktplatzes zuständig. Dabei sammelt und analysiert es Daten wie etwa über die Performance unserer Händler, über unsere Services und über rechtliche und Compliance–relevante Themen. Diese bereitet das Team dann in Reports und Dashboards auf. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen unterstützt das Marketplace Controlling die anderen Teams des Marktplatz Managements bei ihrer Entscheidungsfindung. Damit leistet es wichtige Arbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung unseres Marktplatzgeschäfts.
Im Fokus steht die Optimierung der Prozesse auf dem Online-Marktplatz, um eine effiziente und reibungslose Arbeitsweise zu gewährleisten. Das Team strebt danach, die tägliche Arbeit der operativen Teams zu verbessern und zu erleichtern. Dafür stellt es relevante Daten bereit, die es den anderen Teams ermöglichen, fundierte und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen, um den Erfolg unseres Unternehmens zu fördern.
Der Aufgabenbereich des Marketplace Controllings ist sehr vielfältig und reicht von Ad-hoc-Anfragen, die es kurzfristig bearbeitet, bis hin zu größeren, langfristigen Projekten, an denen es über einen ausgedehnten Zeitraum arbeitet. Neben diesen Projekten gehört auch die regelmäßige Pflege von Dashboards, das Beheben kleinerer Bugs und weitere, wiederkehrende Aufgaben zum Tagesgeschäft.
Zu den dabei abgedeckten Aufgabenbereichen zählen unter anderem:
Im Marketplace Controlling gibt es keine Unterteams. Stattdessen werden die unterschiedlichen Aufgaben auf die Personen im Team aufgeteilt – dazu gehören die Erstellung von Reports und Dashboards, ad-hoc-Unterstützung anderer Teams bei ihren Projekten sowie Analysen verschiedener, für den Markplatz relevanter, Daten. Allerdings gibt es dabei viele Überschneidungen und die Teammitglieder unterstützen sich auch gerne gegenseitig mit ihrer Expertise, wodurch alle sich ein breitgefächertes Wissen aneignen können.
Das Team legt großen Wert auf einen regelmäßigen Austausch, um gemeinsam an Themen zu arbeiten, Ideen zu diskutieren und neue Ansätze zu erstellen, die zur Weiterentwicklung unseres Teams und unserer Projekte beitragen. Dabei nutzt das Team die folgenden Kommunikationsformate:
Das sagen deine zukünftigen Kollegen über ihr Team:
Wir als Kaufland e-commerce treffen Entscheidungen immer datenbasiert, weswegen wir bei allen Entscheidungen im Marktplatz Management eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen spielen.
Besonders spannend an der Arbeit im Marktplatz Controlling ist die Vielseitigkeit an Themen, bei denen wir einbezogen werden, sowie die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Wir werden stets involviert, wenn Input und Daten zu allen Themen im Marktplatzgeschäft gefordert sind. Dabei liefern wir nicht nur die Daten in Form von Dashboards und Reports zur Analyse wertvoller Erkenntnisse. Vielmehr können wir durch unsere Erfahrung und unser Datenverständnis dabei unterstützen, das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen.
Wir sind ein kleines Team, weswegen wir durch unsere Bi-Dailys und Weeklys mit unserem Team Lead immer im regelmäßigen Austausch sind. Durch unsere unterschiedlichen Themenschwerpunkte können wir immer noch voneinander lernen und unterstützen uns gegenseitig.