Auf circa 20.000 Quadratmetern Fläche, über 2 Standorte verteilt, werden die Bestellungen unserer Kunden bearbeitet und verschickt. Dafür zuständig sind unsere Logistik-Teams in Bönen und Lutterberg. Ziel ihrer Arbeit: Die Bearbeitungszeit der Bestellung so kurz wie möglich zu halten und die Ware in maximal zwei Tagen (Pakete) beziehungsweise in fünf Tagen (Speditionslieferungen) beim Kunden abzuliefern. Aktuell arbeiten die Teams mit den Versandpartnern DHL, DHL-2-Man-Handling, DPD und IDS zusammen. Im Retouren-Center werden zudem alle Rücksendungen bearbeitet.
Das Lager in Bönen wickelt auf einer Gesamtfläche von ca. 10.000 m² Import- sowie Paketware für Deutschland ab und ist zugleich unser Retouren-Center für den Direktverkauf.
Insgesamt können in dem Fulfillment-Center rund 12.000 m³ Waren zwischengelagert werden. Für den Wareneingang der Import- und Paketware sowie für die Anlieferung retournierter Ware stehen fünf Entladetore zur Verfügung. Die Lagerung der Produkte erfolgt in Hoch- und Fachbodenregalen sowie in Blocklagerflächen. Über eine Fördertechnik mit einer Gesamtlänge von 200 Metern werden die kommissionierten Artikel zu 26 Packtischen gefördert, an denen die Waren für den Versand zum Endkunden vorbereitet werden. Von dort gelangen sie über die Fördertechnik zu den fünf Warenausgangstoren, an denen die fertig verpackten Packstücke nach Empfängerregion vorsortiert und verladen werden.
Im 10.000 m² großen Lager in Lutterberg liegt der Fokus auf dem Versand von Speditionswaren und der Abwicklung des Cross-Dockings für den deutschen Markt.
Insgesamt können in dem Fulfillment-Center knapp 8.600 m³ Waren zwischengelagert werden. Für den Wareneingang der meist großvolumigen Artikel, für die Anlieferung von Cross-Docking-Produkten sowie für die Verladung der Kundenbestellungen stehen neun Be- und Entladetore zur Verfügung. Die Lagerung der Produkte erfolgt zum Großteil in Blocklagerflächen, aber es stehen auch Kapazitäten im Hoch- und Fachbodenregal zur Verfügung. An bis zu 14 Packstationen werden die kommissionierten Artikel für den Versand zum Endkunden vorbereitet.
Eindrücke von unserem Standort in Bönen:
Wie sieht der Arbeitsalltag beispielsweise am Lagerstandort Lutterberg aus? Wir haben Lagerleiter Alex dazu befragt:

Wie sehen die Aufgaben deines Teams aus?
Zu unseren Aufgaben gehört es, die Avisierung und Koordination der täglichen LKWs und Containeranlieferung der Wareneingänge inklusive der Feinkontrolle, Verbuchung im Warenwirtschaftssystem und Einlagerung der Waren zu bearbeiten. Das Kommissionieren, Verpacken und zeitnahe Versenden der Kundenaufträge ist der zweite Schwerpunkt unserer Arbeit. All das passiert nach unseren eigenen, sehr hohen Qualitätsstandards. Unsere größte tägliche Herausforderung? Die Ware in einem einwandfreien Zustand schnellstmöglich zu unseren Kunden zu liefern.
Was macht dir dabei besonders viel Spaß?
Bei Kaufland e-commerce schätze ich besonders die selbstständige Arbeitsweise und die abwechslungsreichen Herausforderungen. Team wird bei uns ganz großgeschrieben, denn alle sind per Du und auf Augenhöhe. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm und familiär. Jeder hilft und unterstützt, wo er kann.
Wie haltet ihr den Team-Spirit aufrecht?
Wir haben immer sehr viel Spaß bei unserer täglichen Arbeit. Das basiert auch auf dem Zusammenhalt des „perfekten“ Teams. Unsere Pausen sind immer gut gefüllt mit Leckereien, die die Kollegen immer mal wieder mitbringen. Grillen und Pizza bestellen gehört für uns einfach dazu. Das Team trifft sich gelegentlich auch außerhalb der Arbeitszeiten und unternimmt gemeinsam etwas. Weihnachtsfeiern und Sommerfeste werden immer von allen gemeinsam geplant und finden immer große Zustimmung. Es haben sich sogar schon einige Freundschaften unter Kollegen entwickelt.