Deine Arbeit in der Redaktion
REDEN IST SILBER, SCHREIBEN IST GOLD
REDEN IST SILBER, SCHREIBEN IST GOLD
Du hast ein feines Gespür für wohlformulierten, zielgruppenorientierten Content? Rechtschreibfehler haben bei dir keine Chance? Für dich sind Suchmaschinen beim Schreiben ebenso relevant wie echte Leser? Dann werde Teil der Online-Redaktion bei Kaufland.de! Wir stellen dir die unterschiedlichen Wirkungsbereiche der Online-Redaktion sowie einige deiner neuen Kollegen genauer vor.
Bei der vielfältigen Arbeit in der Online-Redaktion steht der Leser immer an erster Stelle – völlig egal, ob es sich dabei um einen Händler, Kunden oder Lieferanten handelt. So berät die Online-Redaktion mit ihren Texten potenzielle Kunden in unterschiedlichen Produktkategorien, informiert Händler aber auch über Neuerungen auf dem Online-Marktplatz oder formuliert ansprechende Texte für unsere Social-Media-Kanäle.
Da der Online-Marktplatz Kaufland.de immer weiterwächst, müssen viele dieser Inhalte auch auf Englisch, Slowakisch, Tschechisch und Chinesisch verfügbar sein. Damit wir auf Kaufland.de alle Arbeitsfelder effizient abdecken können, ist die Online-Redaktion in verschiedene Teams aufgeteilt: Wir unterscheiden zwischen dem Long Copy-, dem Short Copy- und dem Translations-Team. Jeder Bereich verfolgt seine eigenen Schwerpunkte:
Der Long Copy-Bereich gestaltet in enger Zusammenarbeit mit dem SEO-Team informativen, einzigartigen und fehlerfreien Content, der nicht nur Suchmaschinen, sondern auch Lesern gefällt. So ist garantiert, dass potenzielle Kunden auf Kaufland.de das bestmögliche Einkaufserlebnis erfahren. Neben dem Anfertigen von Ratgebern und der Beantwortung konkreter Nutzerfragen wird der Content auch mit aufschlussreichen Grafiken und Symbolbildern angereichert und im Anschluss von unseren Online-Redakteurin eigenständig ins CMS übertragen. Darüber hinaus werden Texte gegenseitig lektoriert, firmeninterne Kollegen mit Newslettern beliefert oder Händler mit eigenen Newslettern auf dem Laufenden gehalten.
Das Short Copy-Team verbessert das Nutzer-Erlebnis von Menschen, die auf dem Online-Marktplatz Produkte kaufen oder verkaufen möchten. Sie verschaffen Überblick und erleichtern die Navigation auf der Website. Sie entfernen Sprachbarrieren und erklären Funktionen so, dass sie von Alt und Jung nachvollziehbar sind. Unserem Team stehen sie mit ihrer Expertise jederzeit beratend zur Seite, damit wir Probleme umgehen können, bevor sie auftreten. Ihr Revier reicht von der Benutzeroberfläche über Formulare und Fehlermeldungen bis hin zu E-Mails. Sie sind die nette Stimme, die unaufdringlich und charmant anleitet und Lust auf Mehr macht.
Um unserem hohen Qualitätsanspruch global gerecht zu werden, übersetzt das Translations-Team sowohl die Long- als auch die Short Copy in die für den Online-Marktplatz relevanten Sprachen. Die Translator arbeiten im Internationalisierungsprozess eng mit allen beteiligten Abteilungen zusammen. So bleiben die Informationswege effizient und das Verständnis für die Funktionsweise des Online-Marktplatzes wird perfektioniert. Dank ihres kulturellen Know-hows und ihrem feinen Sprachgefühl bereiten unsere Übersetzer auch internationalen Kunden die perfekte User Experience.
Teamübergreifend legt die Redaktion großen Wert auf einen regen Informationsfluss. Das ist nicht nur wichtig, weil die meisten Teammitglieder remote arbeiten, sondern auch, weil in der Online-Redaktion viele Aufgabenbereiche zusammenlaufen. Deshalb setzt das Team auf verschiedene Termine, die in der Regel über Microsoft Teams abgehalten werden:
Neben den oben genannten Meetings tauscht sich die Redaktion sowohl miteinander als auch mit anderen Teams des Unternehmens über Slack aus, darunter zum Beispiel mit anderen Marketing-Teams, der IT oder dem HR. Insbesondere zum Einstieg und zum Nachlesen dient Confluence als Wissensbibliothek, während Tools wie Jira-Boards dabei helfen, anfallende Aufgaben unkompliziert zu verteilen.
Arbeit soll nicht nur wirkungsvoll und effizient sein, sondern auch Spaß bereiten. Diesen garantieren dir nicht nur die unterschiedlichen Arbeitsfelder, sondern bestimmt auch deine neuen Kollegen. Lies hier, was sie über ihre Arbeit in der Online-Redaktion zu berichten haben:
Was uns und unsere Arbeit in der Redaktion so besonders macht, ist für mich ganz klar: Das sind wir selbst! Wir sind ein eingespieltes Team, das sich einfach super versteht – und das nicht nur bei der Arbeit. Auch privat unternehmen wir gerne etwas gemeinsam und es haben sich viele Freundschaften innerhalb des Teams (und des gesamten Unternehmens) entwickelt. Aber auch die Arbeit an sich und unsere Aufgaben sind spannend: Im Bereich Long-Copy sind wir nicht nur Redakteure, sondern zugleich Content Manager, Lektoren und einiges mehr. Darüber hinaus bedienen wir zahlreiche Formate sowie Textarten und arbeiten eng mit vielen Abteilungen und Teams zusammen. So wird es bei uns nie langweilig.
Einerseits verfasst und übersetzt unser Team Short- und Long-Copy-Texte aus verschiedenen Abteilungen mit modernen CAT-Tools. Andererseits fördert die Arbeit an Projekten, die auf unserem sprachlichen und kulturellen Fachwissen aufbauen und uns gleichzeitig die Möglichkeit geben, eigene Initiativen zu entwickeln, unsere Innovations- und Kreativitätsfähigkeiten. Noch wichtiger ist jedoch, dass unser Team aus netten und hochqualifizierten Menschen besteht, die sich gegenseitig respektieren, unterstützen und anspornen, jeden Tag besser zu werden. Ich bin froh, Teil eines Teams zu sein, das die Balance zwischen einem leistungsstarken, aber gleichzeitig freundlichen, kollegialen und unterstützenden Arbeitsumfeld verkörpert.
Das UX Copywriting Team ist eine Gruppe aus kreativen Köpfen, die alle eine besondere Liebe für Sprache und Menschen haben. Mit einer Kombination aus Spaß, Wissen und Neugierde ist jeder Arbeitstag immer wieder Beweis dafür, dass wir uns für die richtige Position entschieden haben.
Wir haben dich überzeugt? Dann bewirb dich noch heute und werde Teil dieses besonderen Teams. Diese Stellen sind aktuell zu besetzen: