Komm auf ein höheres Level
als in deinem Multiplayer.

 Tech & Product

Das ist unsere Tech & Product Abteilung: Über 400 Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass aus technischer Sicht das bestmögliche Einkaufserlebnis für unsere Kunden auf unseren internationalen Online-Marktplätzen von Kaufland gewährleistet ist. Wie die Abteilung aufgebaut ist, an welchen Guidelines sie sich orientiert und welche Rollen und Jobfamilien es gibt, erfährst du auf dieser Seite. 

Organizational Guidelines 

 

In unserer Tech & Product Abteilung folgen wir einigen grundsätzlichen Guidelines. Sie schaffen ein Miteinander auf Augenhöhe und sorgen für Klarheit hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teams sowie der Verantwortlichkeiten innerhalb der Divisions und Product Areas. 

Counterparts – das Zusammenspiel aus dem Product und Engineering Bereich

Egal ob auf Teamebene, in der Product Area oder der Division: Auf jeder Hierarchieebene werden Tandems gebildet, bei denen (maximal) 2 Personen (jeweils eine Person aus Product sowie eine Person aus Engineering) gesamtheitlich verantwortlich sind. Sie haben ein hohes Alignment bei strategischen Entscheidungen, die sie am Ende eigenständig treffen können. So bilden wir eine Basis für effiziente, schnelle Entscheidungsfindungen und kommen schneller voran. Die Product Linie ist für alle Product, UX / UI & Analytics Themen verantwortlich, während die Engineering Linie sich um alle Engineering Themen und Tests kümmert.

Ownership – Abhängigkeiten reduzieren und Product Ownership stärken

Ein Product Team sollte alles daransetzen, sein ‘Produkt’ erfolgreich zu machen und dabei nicht auf andere Teams angewiesen sein. Natürlich hängen die Teams voneinander ab, beispielsweise wenn es um technische Schnittstellen geht, aber sie sollten wiederkehrende manuelle Aufwände vermeiden. Des weiteren leben wir “Weak Code Ownership”, damit kleinere Änderungen auch von anderen Teams übernommen werden können. Unser Ziel: schnellere Übergaben, klare Verantwortlichkeiten, schnellere Entscheidungen, weniger Kommunikation und generell effizientere Prozesse.

Freiheit – das Team entscheidet über die Arbeitsweise

Bei der Erreichung unserer gemeinsamen Ziele arbeiten unsere Teams in größtmöglichem Maße autark und suchen sich ihre Frameworks, Tools, Methoden etc. selbst aus um effektiv auf ihre Objectives und Key Results (OKRs) hinzuarbeiten.

Fach- und Managementkarriere - beide werden gleichermaßen wertgeschätzt

Nach Erreichen des Senior Levels stehen zwei gleichermaßen wichtige Karriereoptionen zur Verfügung. Einerseits eine Fach Karriere als Staff, Principal und Distinguished Engineer oder eher Engineering Manager, Head of Product Engineering und Director of Engineering. Diese zwei Tracks laufen parallel, was z.B. die Vergütung betrifft.

Organisatorische Effizienz - flache Hierarchien und effiziente Reportinglines

Wir halten die Effizienz der Organisation immer genau im Blick: Die Hierarchien bleiben flach und die Reportinglines kurz. Es ist uns wichtig, effektives Management zu ermöglichen. Das bedeutet, dass ein Manager nicht zu wenige direkte Teammitglieder haben sollte, um Management-Overhead zu vermeiden, und nicht zu viele, um eine ausreichende Führung sicherzustellen.

Divisions & Product Areas 

 

Unsere Tech & Product Abteilung ist vorranging in zwei Divisions aufgeteilt: die Shopping Experience Division und die Selling & Supply Division. Beide Divisions orientieren sich entlang der Customer Journey auf unseren Online-Marktplätzen. Die Shopping Experience Division ermöglicht unseren Kunden von der Suche bis zum Kaufabschluss die bestmögliche Einkauf-Erfahrung. Die Selling & Supply Division sorgt dagegen dafür, dass unsere Händler ihre Produkte erfolgreich verkaufen und deckt zudem aus technischer Sicht die Bereich Fulfillment und Customer Service ab.  

 

Die Tech & Product Abteilung kann in die folgenden verschiedenen Level unterteilt werden:

  • Product Division,
  • Product Area
  • und Product Team.  

Innerhalb der Divisions sind verschiedene Product Areas angesiedelt, die wiederum aus crossfunktionalen Teams bestehen – in der Regel aus mehreren Personen aus verschiedenen Jobfamilien. Das Product Ops & Growth Team unterstützt die gesamte Abteilung übergreifend.

Hier erfährst du alles über unsere Divisions und Product Areas:

Erfahre hier mehr!

Rollen, Jobfamilien & Karrierepfade 

 

Crossfunktionale Teams ermöglichen eine agilere und effiziente Arbeitsweise. Insbesondere dann, wenn sie sich in schnell verändernden Umgebungen wie zum Beispiel im E-Commerce befinden, in denen Innovation und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind. Um unseren Kunden ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu bieten, arbeiten auch wir mit crossfunktionalen Teams innerhalb der einzelnen Product Areas. 

Hier erfährst du alles über unsere Rollen & Jobfamilien:

Tech Stack 

 

Unsere Teams nutzen eine Kombination von verschiedenen Software- und Programmierwerkzeugen. Je Team unterscheidet sich der Tech Stack, aber hier findet ihr eine grobe Übersicht welche Tools bei uns eingesetzt werden. (Ohne Garantie auf Vollständigkeit! 😉 )  

tech stack

Zusammenfassung: Unsere Tech & Product Abteilung auf einen Blick  

 

  • 400 Mitarbeiter aus zahlreichen verschiedenen Nationen 
  • 2 Divisions (Shopping Experience und Selling & Supply)  
  • Freie Wahl des Arbeitsorts (deutschlandweit)  
  • Crossfunktionale Teams mit hervorragenden Aufstiegschancen  

Offene Positionen 

 

Du willst den E-Commerce der Zukunft schon heute gemeinsam mit unseren Tech & Product Teams gestalten? Dann werde Teil von Kaufland e-commerce und profitiere von einem modernen, agilen Arbeitsplatz – egal ob in einem unserer Offices in Köln, Darmstadt oder Düsseldorf oder remote von einem Standort deiner Wahl in ganz Deutschland.  

Tech Stellen