Deine Arbeit in der Redaktion
REDEN IST SILBER, SCHREIBEN IST GOLD
REDEN IST SILBER, SCHREIBEN IST GOLD
Du hast ein feines Gespür für wohlformulierten, zielgruppenorientierten Content? Rechtschreibfehler haben bei dir keine Chance? Für dich sind Suchmaschinen beim Schreiben ebenso relevant wie echte Leser und KI ist dein treuer, unterstützender Begleiter bei der Contenterstellung? Dann werde Teil der Online-Redaktion bei Kaufland e-commerce! Wir stellen dir die unterschiedlichen Wirkungsbereiche der Online-Redaktion sowie einige deiner neuen Kollegen genauer vor.
Bei der vielfältigen Arbeit in der Online-Redaktion steht der Leser immer an erster Stelle – völlig egal, ob es sich dabei um Händler, Kunden oder Lieferanten handelt. So berät die Online-Redaktion mit ihren Texten potenzielle Kunden in unterschiedlichen Produktkategorien, informiert aber auch Händler über Neuerungen auf dem Online-Marktplatz oder formuliert ansprechende Texte für unsere Social-Media-Kanäle.
Da die internationalen Online-Marktplätze immer weiterwachsen, müssen viele dieser Inhalte und auch alles andere, was textbasiert ist, in anderen Sprachen verfügbar sein. Damit wir alle Arbeitsfelder effizient abdecken können, ist die Online-Redaktion in verschiedene Teams aufgeteilt: Wir unterscheiden zwischen den Teams B2C Content-Creation, B2B-Content-Creation, Content Management, Employer Branding und UX-Copywriting. Jeder Bereich verfolgt seine eigenen Schwerpunkte:
Das Team B2C Content Creation ist verantwortlich für die Erstellung und Optimierung von informativen und transaktionalen Texten, insbesondere Ratgeberseiten. Diese bieten unseren Kunden wertvolle Informationen, die sie benötigen, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Das Team arbeitet eng mit unseren SEO-Experten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte nicht nur ansprechend und hilfreich sind, sondern auch optimal für Suchmaschinen positioniert werden. Dabei setzen die Redakteure verschiedenste Programme und Künstliche Intelligenz ein. Neben der operativen Textarbeit entwickelt das SEO-Content-Team neue Textformate, um die Nutzererfahrung unserer Kunden stetig zu verbessern und den sich wandelnden Marktbedingungen sowie technologischen Entwicklungen anzupassen.
Das B2B Content Creation Team verantwortet die Kommunikation mit Händlern, sowohl intern als auch extern. Es hat die Aufgabe, die mediale Präsenz der Marktplätze zu steigern, über neue Entwicklungen zu informieren und Händlern zu helfen, erfolgreich auf den Kaufland-Marktplätzen zu verkaufen. Um diese Ziele zu erreichen, veröffentlicht das Team regelmäßig Inhalte in Partner-Medien und der Presse sowie auf dem eigenen B2B-Blog marketplaceworld.de. Auch die Social-Media-Kanäle wie Facebook, LinkedIn und WhatsApp werden aktiv genutzt, um Informationen zu verbreiten. Für die direkte Kommunikation mit Händlern setzt das Team auf Newsletter, die Seller University sowie die Kaufland Global Marketplace-Webseite, um die neuesten Entwicklungen effektiv zu kommunizieren und den Händlern wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen.
Das Content-Management-Team verwaltet und betreut Inhalte aller Art: Von Rechtstexten über Kunden-FAQ, internationale Beratungstexte für Kunden sowie Markenseiten bis hin zu den Inhalten unserer B2B-Website ist alles mit dabei. Um diese Projekte erfolgreich umsetzen zu können, arbeiten wir eng mit zahlreichen unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen zusammen und setzen verschiedene Programme, Tools, Systeme und KI ein, um die Inhalte live zu schicken. Dabei legen wir ein Hauptaugenmerk darauf, den Content so bereitzustellen, dass er unseren Kunden und Partnern bei Fragen und Problemen so schnell und einfach wie möglich weiterhilft.
Für das Team UX Copywriting steht das digitale Nutzungserlebnis des Users im Mittelpunkt. Es entfernt Sprachbarrieren und erklärt Funktionen so, dass sie von Usern mit unterschiedlichsten Lebenswelten, ob mit oder ohne Einschränkungen, angenehm und effektiv genutzt werden können. Das Revier des Teams sind die Benutzeroberflächen im Online-Marktplatz, in der App, im Seller Portal und der Seller University. Das Team UX Copywriting ist in B2C und B2B unterteilt: Das B2C-Team erstellt transparente und hilfreiche Texte für Endkunden. Hierbei liegt der Fokus auf einer freundlichen und zugänglichen Sprache, die den Usern hilft, sich in der digitalen Welt des Kaufland-Marktplatzes zurechtzufinden. Das B2B-Team hingegen richtet seine Texte an Geschäftskunden und Partner. Hier ist eine sachliche und formelle Ansprache wichtig, um Vertrauen und Professionalität zu vermitteln.
Beim Team Employer Branding dreht sich alles um Kaufland e-commerce als Arbeitgebermarke. Wir von der Redaktion arbeiten deshalb eng mit unserer HR-Abteilung zusammen und erstellen vorrangig Inhalte für unsere Karriereseite – von Blogposts über Teamseiten bis hin zu ganzen Landingpages. Darüber hinaus betreuen wir die Kaufland e-commerce Social Media-Kanäle, kreieren Content und Grafiken sowie die entsprechenden Texte dazu und werten die Ergebnisse eigenständig aus. Außerdem erstellt das Employer Branding Team den internen Newsletter, der monatlich alle Kolleginnen und Kollegen mit den wichtigsten Updates aus der Company versorgt. Zusätzlich unterstützt das Team bei internen Veranstaltungen und betreuen diese natürlich auch mit der Kamera, um Content für Social Media und den Blog zu generieren. Folgst du uns schon auf LinkedIn? Schau gerne hier vorbei.
Teamübergreifend legt die Redaktion großen Wert auf einen regen Informationsfluss. Das ist nicht nur wichtig, weil die meisten Teammitglieder remote arbeiten, sondern auch, weil in der Online-Redaktion viele Aufgabenbereiche zusammenlaufen. Deshalb setzt das Team auf verschiedene Termine, die in der Regel per Videocall abgehalten werden:
Neben den oben genannten Meetings tauscht sich die Redaktion sowohl miteinander als auch mit anderen Teams des Unternehmens über Messaging-Tools aus, darunter zum Beispiel mit anderen Marketing-Teams, der IT oder dem HR. Insbesondere zum Einstieg und zum Nachlesen dient Confluence als Wissensbibliothek, während Tools wie Kanban-Boards dabei helfen, anfallende Aufgaben unkompliziert zu verteilen.
Arbeit soll nicht nur wirkungsvoll und effizient sein, sondern auch Spaß bereiten. Diesen garantieren dir nicht nur die unterschiedlichen Arbeitsfelder, sondern bestimmt auch deine neuen Kollegen. Lies hier, was sie über ihre Arbeit in der Online-Redaktion zu berichten haben:
Was uns und unsere Arbeit in der Redaktion so besonders macht, ist für mich ganz klar: Das sind wir selbst! Wir sind ein eingespieltes Team, das sich einfach super versteht – und das nicht nur bei der Arbeit. Auch privat unternehmen wir gerne etwas gemeinsam und es haben sich viele Freundschaften innerhalb des Teams (und des gesamten Unternehmens) entwickelt. Aber auch die Arbeit an sich und unsere Aufgaben sind spannend: Im Bereich Long-Copy sind wir nicht nur Redakteure, sondern zugleich Content Manager, Lektoren und einiges mehr. Darüber hinaus bedienen wir zahlreiche Formate sowie Textarten und arbeiten eng mit vielen Abteilungen und Teams zusammen. So wird es bei uns nie langweilig.
Unser Übersetzungsteam besteht aus kreativen und qualifizierten Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und mit Leidenschaft und Professionalität daran arbeiten, Sprachbarrieren zu überwinden und erstklassige Übersetzungen zu liefern. Die Zusammenarbeit und Vielfalt an Sprach- und Kulturkenntnissen in unserem Team ermöglicht es uns, vielseitige Aufgaben zu bewältigen. Gleichzeitig profitieren wir von modernen Übersetzungstools und Technologien, die unseren Arbeitsablauf optimieren und die Effizienz steigern. Darüber hinaus bietet unser Arbeitsumfeld zahlreiche Möglichkeiten für persönliches Wachstum und das Erlernen neuer Fähigkeiten.
Das UX Copywriting Team ist eine Gruppe aus kreativen Köpfen, die alle eine besondere Liebe für Sprache und Menschen haben. Mit einer Kombination aus Spaß, Wissen und Neugierde ist jeder Arbeitstag immer wieder Beweis dafür, dass wir uns für die richtige Position entschieden haben.
Wir haben dich überzeugt? Dann bewirb dich noch heute und werde Teil dieses besonderen Teams.

